Natur Philo Sophia
Natur Philo Sophia

Die Wanderungen finden im Naturpark Thüringer Wald statt und im UNECCO Bioreservat Thüringer Wald

 

 

 

Ganzjährig:

Heilsession im Heilstollen „Schwarzer Crux“ ab 2026 

 

Die energetische Medizin ist die Medizin der Zukunft. Um die besonderen Herausforderungen der Zeit meistern zu können ist es hilfreich altes Wissen und neue Erkenntnisse zu verknüpfen und zum Wohle der Menschen und Heilungssuchenden zu nutzen.

Eine besondere Chance sehe ich darin, dass Kraftfeld um den „schwarzen Crux“ im Thüringer Wald im Zentrum des Biosphärenreservat zu nutzen.

Selbsthilfeübungen nach einer in Japan wiedererinnerten Kunst der Aufladung des Körpers mit regenerierenden Energie des Magnetit und weiterer Mineralien im Stollen im Rhythmus der Jahreszeiten verbunden mit einer Wanderung um die Kraft der Baumheil- und Kräuterheilkunde zu erleben.

 

Termine Samstag ab 16.00 Uhr und Sonntag ab 14. Uhr

nach persönlicher Absprache auch zu anderen Zeiten möglich,

Anmeldung per Telefon

0179 53 13 742 


 

 

 

 

 

Tagestouren Waldbaden

Im Gespräch mit der Heilkraft des Waldes sein und  JSJ mit Hilfe des Erlernen von Mudras anwenden

Erleben sie beim Wandern die Kraft der Bäume und lernen sie im Gespräch mit Ihnen zu sein. Wer sich dafür öffnen kann, empfängt tiefe Impulse der Regeneration des eigenen Körpers, sofort spürbar als Entspannung des Nervensystems, ein Überlebensthema in der heutigen angespannten Zeit. Wir nutzen Mudras, dies sind bestimmte Hand und Fingerstellungen sowie Wyda Jogaübungen uns dafür zu sensibilisieren. Sie lernen die Heilkraft der verschiedenen Bäume unterscheiden und verstehen. Ich freue mich mit Ihnen einzutauchen in die intakte Welt des traumhaft schönen Biosphärenreservat Thüringer Wald. Achten Sie auf wettergerechte Kleidung und bequeme Laufschuhe. Rucksack mit Getränken mitbringen und für den kleinen Hunger etwas parat haben.

Tour 

10 bis 17 Uhr, Wanderung, leicht bis mittelschwer, 45,00 €, Kinder kostenfrei

Voranmeldung notwendig:( 0179 )53 13 742 oder naturheilkunde.eschenbach@gmail.com 

 

Baumheilkunde:

 

Im Gespräch mit der Heilkraft des Waldes sein:

Erleben sie beim Wandern die Kraft der Bäume und lernen sie im Gespräch mit Ihnen zu sein. Wer sich dafür öffnen kann, empfängt tiefe Impulse der Regeneration des eigenen Körpers, sofort spürbar als Entspannung des Nervensystems, ein Überlebensthema in der heutigen angespannten Zeit. Wir nutzen Mudras, dies sind bestimmte Hand und Fingerstellungen sowie Wyda Jogaübungen uns dafür zu sensibilisieren. Sie lernen die Heilkraft der verschiedenen Bäume unterscheiden und verstehen. Ich freue mich mit Ihnen einzutauchen in die intakte Welt des traumhaft schönen Biosphärenreservat Thüringer Wald. Achten Sie auf wettergerechte Kleidung und bequeme Laufschuhe. Rucksack mit Getränken mitbringen und für den kleinen Hunger etwas parat haben.

Tour 

2,5 - 3 Stunden, leicht bis mittelschwer, 45,00 €, Kinder kostenfrei

 

Voranmeldung notwendig:( 0179 )53 13 742 oder per Mail naturheilkunde.eschenbach@gmail.com

 

 

 

 

Erfahrungen einer Teilnehmerin:

Ich "nahm" einen Tag vorher einen ausgedehnten Waldspaziergang und lies mich auf ein Waldbad ein - unbeschreiblich schön! Am nächsten Tag ging es in die "Schwarze Crux":

"Trete ein und erwarte Nichts!

Lass "ES"  geschehen!

Staune, beobachte, aber sei nicht verunsichert!"

 

Mit diesen Gedanken ging ich in die Crux .... und ... war erst im Nebel, dann weinerlich...

Erlebte beim Singen und Strömen ein Rauschen im Körper, leichte Schmerzen in der linken Nierengegend und ging geschafft hinaus...Nach einer Weile merkte ich:

Mein realer Wanderrucksack war nicht mehr zu spüren.

Die neue Leichtigkeit, der aufrechtere Gang fühlten sich unwirklich an. Auch an "Gutes" will sich der Körper wohl erst gewöhnen und das mehr Vertraute loslassen. Schon nach zwei Tagen war es einfach nur ein herrliches Gefühl!

 

Ich komme wieder!

N.W. -Berlin

 

 

Ab Mai bis August/ September 2026

interessantes zum Kräuterland Thüringen erfahren, was sehe ich links und rechts am Wegesrand, was blüht auf den Wiesen.

Tour

2,5 - 3 Stunden, leicht bis mittelschwer, 25,00 €, Kinder kostenfrei

 

 

Ein ganzes Wochenende Wandern und Jin Shin Jyutsu Selbsthilfe erlernen - Selbsthilfebuch 1 und 3

Jin Shin Jyutsu ist ein uraltes uns angeborenes Wissen, dass wir in jeder Situation verwenden können. Eine Medizin aus den Händen, die ich, gewusst wie, nutzen kann, rechtzeitig beginnende Gelenkschmerzen und Rückenschmerzen beim Wandern wieder auflösen. Unsere Knie sind wie Seismographen, von hier beginnt anfangs unbemerkt der Energieverlust sich im Körper auszubreiten. Dies wieder umzukehren und beim Wandern sogar die Gelenke wieder frisch ölen zu können, dies lernen sie auf diesem „Wanderseminar“ auf den einmalig schönen Rennsteigweg entlang.

 Achten Sie auf wettergerechte Kleidung und bequeme Laufschuhe. Rucksack mit Getränken mitbringen und für den kleinen Hunger etwas parat haben. Einkehr in eine Gaststätte am Wegesrand ist möglich.

Wanderroute  leicht bis mittelschwer,

Seminar 170,00 €, Kinder kostenfrei

Voranmeldung notwendig:( 0179 )53 13 742 oder jsj-fachzeitschrift@posteo.de

 

Waldbaden und Baumheilkunde:

 

Im Gespräch mit der Heilkraft des Waldes sein:

Erleben sie beim Wandern die Kraft der Bäume und lernen sie im Gespräch mit Ihnen zu sein. Wer sich dafür öffnen kann, empfängt tiefe Impulse der Regeneration des eigenen Körpers, sofort spürbar als Entspannung des Nervensystems, ein Überlebensthema in der heutigen angespannten Zeit. Wir nutzen Mudras, dies sind bestimmte Hand und Fingerstellungen sowie Wyda Jogaübungen uns dafür zu sensibilisieren. Sie lernen die Heilkraft der verschiedenen Bäume unterscheiden und verstehen. Ich freue mich mit Ihnen einzutauchen in die intakte Welt des traumhaft schönen Biosphärenreservat Thüringer Wald. Achten Sie auf wettergerechte Kleidung und bequeme Laufschuhe. Rucksack mit Getränken mitbringen und für den kleinen Hunger etwas parat haben.

Tour 

2,5 - 3 Stunden, leicht bis mittelschwer, 20,00 €, Kinder kostenfrei

 

 

Voranmeldung notwendig:( 0179 )53 13 742 oder naturheilkunde.eschenbach@gmail.com 

 

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktformular

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Kontakt

HP Dipl Phil Christine SOPHIA Eschenbach

Herausgeberin der JSJ-Fachzeitschrift

 

jsjredaktion@posteo.de

naturheilkunde.eschenbach@gmail.com

 

0049 179 53 13 742

 

Vertrieb JSJ-Fachzeitschrift: Nina Köppen

jsjvertrieb@posteo.de

 

Kontonummer: 

 Eschenbach 

IBAN: DE23 4306 0967 3056 5061 00

BIC:GENODEM1GLS

 

 

 

 

 

Christine SOPHIA Eschenbach
Kurhausstraße 16
98666 Masserberg

 

0049 (0 ) 179 53 13 42

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Naturheilkunde Eschenbach